Ausrüstung
Angefangen habe ich mit dem Nikon D System, dann die Sony Alpha Serie und bin nun bei der Canon EOS Serie angekommen, da diese die mit weitem Abstand beste Haptik an den Tag legt. Als Spotterkamera nutze ich die Canon EOS R3, als Zweitkamera die Canon EOS R6 Mark II, als Reisekamera die Nikon Z6 III und zum filmen die Insta360 X4. Folgende Ausrüstung befindet sich derzeit in meiner Kameratasche und von keiner Komponente wurde ich bislang enttäuscht.
Sitmap
Canon EOS R3
Canon EOS R3 - Die Spotterkamera
Die Canon EOS R3 wurde entwickelt, um schnellste Bewegungen zu erfassen. Sie wurde für die Erfassung von Motiven entwickelt und gebaut, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen, und dabei die hohen Anforderungen von Profis zu erfüllen: ultraschnelle Reaktionsfähigkeit, hohe Empfindlichkeit sowie enorme Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
- FullHD Video bis 240 fps
- Kamerainternes Fokusstacking
- RTP Streaming hinzugefügt
- Reihenaufnahmen mit bis zu 195 Bilder/Sek.
- Wobble-Korrektur über digitale Bildstabilisierung bei Videoaufnahmen
- Fokus-Bracketing-Funktion zusätzlich mit Blitzgerät (Speedlite EL-1) oder Studioblitz möglich
Unfassbare Geschwindigkeit bis 30 B/s
Erfasse jedes Detail mit dem Back-illuminated Stacked Sensor, der eine elektronische Verschlusszeit von bis zu 1/64.000 Sekunde mit bis zu 30 B/s ermöglicht, und dabei eine unterbrechungsfreie Sicht durch den Sucher bietet.
Deine Kamera und du als eine Einheit
Eye Control AF du es ganz einfach ansiehst. Dann drückst du den Auslöser halb durch und die Kamera führt den Fokus automatisch auf dieses Motiv nach. Die intelligente Nachführung erkennt dabei Menschen, Tiere und Fahrzeuge.
Wie gemacht für Videoaufnahmen
Sei bei Videoaufnahmen genauso kreativ wie bei Fotos und nimm in 6K oder 4K-Zeitlupensequenzen mit 120 B/s auf. Die Motivverfolgung sorgt dafür, dass der Fokus erhalten bleibt und du dich ganz auf das Geschehen konzentrieren kannst.
Für Profis entwickelt
Die EOS R3 fügt sich perfekt in dein bestehendes EOS System ein. Die konfigurierbaren Bedienelemente fühlen sich vertraut an, und das robuste Gehäuse mit Witterungsschutz und die Kompatibilität mit LP-E19-Akkus sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Vielfältige Anschlussoptionen.
Wenn jede Sekunde zählt, bist du mit der EOS R3 allen einen Schritt voraus. Dank der hervorragenden Konnektivität kannst du deine Aufnahmen schnell übertragen – per LAN, WLAN oder mit dem Mobilnetz deines Handys.
Features
Bahnbrechender Canon BSI Stacked CMOS Sensor mit 24,1 Megapixel, Bis zu 30 Bilder/Sek. mit AF/AE Nachführung, Eye Control AF, ISO 100-102.400 (erweiterbar auf 50 und 204.800), elektronischer Sucher mit 5,76 Mio. Bildpunkten und 120fps
Neu in der Profi-Klasse
Dreh- und schwenkbares 4,1 Mio. Bildpunkte LC-Display, Volle Blitzsynchronisation mit elektronischem Verschluss, bis zu 8 Stufen kombinierter IS (IBIS+OIS), CFexpress und SD-UHS II Speicherkartenplätze
Technische Details
Sensor-Typ: CMOS-Sensor (36x24 mm), Pixel effektiv: Ca. 24,1 Megapixel, Pixel gesamt: Ca. 26,7 Megapixel
Seitenverhältnis: 3:2, Prozessor-Typ: DIGICX, Objektivanschluss: RF, Fokussierung-Typ: Dual Pixel CMOS AF II
Messmethoden: Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen)
- Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
- Selektivmessung (ca. 5,9% des zentralen Bildfeldes)
- Spotmessung: zentrale Spotmessung
- ca. 2,9% des zentralen Bildfeldes
- AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
- Mittenbetonte Integralmessung
ISO-Empfindlichkeit
Auto 100-102.400 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen), Erweiterbar auf L: 50 oder H1: 204.800 4
Typ: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss auf dem Sensor Verschlusszeiten: Mechanisch: 30-1/8.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung Elektronisch: 30-1/64.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen bis 1/16.000 Sek., danach in ganzen Stufen bis 1/64.000)
Typ: 0,5 Zoll OLED elektronischer Farb-Sucher, Anzahl der Bildpunkte: 5,76 Mio. Bildpunkte (1.600 x 1.200)
Canon RF 70-200 mm
Canon RF 70-200 mm
F2.8L IS USM Z
+ 2.0 Extender = 140-400 mm
Die Allzweckwaffe
Das 70-200 mm Telezoomobjektiv wurde für Video und Fotoaufnahmen entwickelt und bietet zusätzliche Flexibilität und Reichweite. Mit dem vielseitigen Brennweitenbereich von 70-200 mm lassen sich beeindruckende Foto- und ruhige Videoaufnahmen machen, wobei die hohe Lichtstärke von 1:2,8 für eine attraktive Hintergrundunschärfe sorgt.
Stabilisator
Der optische Bildstabilisator für bis zu 5,5 Belichtungsstufen*1 sorgt für scharfe Ergebnisse - mit einer Kamera mit interner Bildstabilisierung (IBIS)*2 sind sogar noch mehr Stufen möglich. Mit außergewöhnlicher Qualität und Vielseitigkeit ist es der ideale Begleiter für Fotografie und Video.
Linsen
Zwei Super-UD-Linsen, eine UD Linse, drei asphärische Linsen sowie ASC- und Super-Spectra-Vergütungen verhindern Abbildungsfehler, Geisterbilder und Streulicht. Außerdem schützt eine Fluorbeschichtung die Frontlinse vor Schmutz. Mit dem speziellen Blendenring lässt sich die Blende gleichmäßig verändern. Im Videomodus ist das mit 1/32 Blendenstufen möglich. Ein Entriegelungsschalter für die „Auto“-Position ermöglicht eine bessere Kontrolle und die 11-Lamellen-Irisblende sorgt für ein attraktives kreisförmiges Bokeh.
Präziser Autofokus
Für den gleichmäßigen Autofokus sorgt der Dual Nano USM. Professionelle Videofunktionen wie ein elektronisch gestützter parfokaler Zoom für eine hohe Fokusstabilität beim Zoomen*3 und die Unterdrückung von Fokus-Breathing sorgen für scharfe und stabile Aufnahmen.
Noch gleichmäßiger zoomen
Die optionalen Power Zoom Adapter PZ-E2 und PZ-E2B lassen sich manuell oder über die Canon Camera Connect App, EOS Utility, Browser Remote oder über IP mit dem Canon XC-Protokoll kompatibler Kameras bedienen. Die 20-polige Schnittstelle des PZ-E2B unterstützt auch Zoom-/Fokuseinrichtungen und Zoomwippen.
Canon EOS R6 II
Canon EOS R6 Mark II - Die Zweitkamera
Ideal für die kreative Arbeit im kommerziellen Bereich oder als Hobby – die Canon EOS R6 Mark II Systemkamera ist sehr vielseitig und eignet sich genauso gut für professionellen Gebrauch wie auch für den Einsatz zum Spaß. Du kannst damit sowohl Fotografie als auch Filmprojekte realisieren. Die Kamera ermöglicht Actionfotografie dank Reihenaufnahmen bis 40 B/sek mit elektronischem Verschluss oder bis 12 B/sek mit mechanischem Verschluss und einem intelligenten Autofokus. Die ausgezeichnete Bildstabilisierung erlaubt scharfe Aufnahmen ohne Verwacklungen selbst ohne Stativ – Fotos sowie Videos. Schlechte Lichtverhältnisse meistert die Kamera hervorragend.
Die EOS R6 Mark II Body verfügt über eine effektive Fotoauflösung von 24,2 Megapixel. Die Videoauflösung beträgt je nach deiner Wahl 1920 x 1080 oder 3840 x 2160 Pixel. Du kannst also mit der Kamera schöne 4K 60p oder 6K RAW-Aufnahmen tätigen - für besonders schöne und gestochen scharfe Videos in professioneller Qualität. Deine Aufnahmen bekommen sehr viel Platz zum Speichern dank der Möglichkeit zwei SD-Karten im Doppelslot gleichzeitig zu nutzen.
Der markeneigene Dual Pixel CMOS AF II mit künstlicher Intelligenz bereichert die Kamera von Canon und erkennt exzellent Personen, Tiere sowie sich bewegende Objekte mit einer hohen Präzision und Zuverlässigkeit. Der 8-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei langen Belichtungszeiten. Die Kamera verfügt zudem über eine unübertroffene Geschwindigkeit: Reihenaufnahmen bis 40 B/sek mit elektronischem Verschluss und 12 B/sek mit mechanischem Verschluss sind problemlos möglich. Auch ihre ausgesprochene Robustheit zeichnet die EOS R6 Mark II aus – sie hält selbst extremen Bedingungen stand und ist geschützt vor Staub sowie Feuchtigkeit dank des hochwertigen Gehäuses aus einer Magnesiumlegierung.
Wenig Licht ist kein Problem mehr mit der EOS R6 Mark II Systemkamera dank ihrer hohen ISO Lichtempfindlichkeit, die bis 102.400 reicht. Dabei kannst du bis zu -6,5 LW⁷ den AF verwenden. Einstellungen kannst du im Menü sowie mit einem Modus-Wahlrad vornehmen – bequem und schnell. Darüber hinaus kannst du mit nur einem Knopfdruck zwischen Foto- und Videomodus wechseln.
Die Canon EOS R6 II bietet Dir vielseitige Verbindungsmöglichkeiten: Das integrierte WLAN sowie Bluetooth ermöglichen eine schnelle drahtlose Verbindung zwischen der Kamera und Deinen mobilen Geräten für schnelles Teilen und zur Vorschau von Fotos und Videos. Ebenso kannst du deine Endgeräte über HDMI, USB und USB-C verbinden. Ein Micro HDMI-Steckverbindertyp sowie ein Mikrofon-Eingang und ein Kopfhörerausgang sind ebenso on Board, damit du dein Zubehör komfortabel anschließen kannst.
Canon RF 100-500 mm
Canon RF 100-500 mm
F4.5-7.1L IS USM
+ 2.0 Extender = 200-1000 mm
Die Spotterlinse
Das 5-fach Telezoom mit extra Reichweite. Das RF 100-500 mm F4.5-7.1L IS USM richtet sich an Foto- Begeisterte und Profis, die nach einem kompakten und flexiblen Superteleobjektiv suchen, mit dem sie Sport und Wildlife Aufnahmen in höchster Qualität machen können.
Ultimative Reichweite
Brennweitenbereich von 100-500 mm, 5-Stufen-Bildstabilisator und Qualität der Canon L-Serie: Das RF 100-500 mm F4.5-7.1 L IS USM bietet dank UD-Linsen eine einzigartige Leistung und Abbildungsqualität sowie ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) für exzellenten Kontrast und enorme Schärfe.
Beeindruckende Leistung bis 500mm
Mit einem Brennweitenbereich von 100-500mm im kompakten und mobilen Gehäuse ist das Objektiv ideal für Sport- und Wildlife-Aufnahmen. Mit einem der optionalen 1,4-fach und 2-fach Extendern lässt sich diese Reichweite sogar noch erweitern.
Das Spottermonster: Das ideale Objektiv für die Airbase, Flugshows und Wildlife. Kombiniert mit dem Telekonverter TC-1.4 kann man die Brennweite auf bis zu 1000mm erhöhen!
Exzellenter Kontrast und enorme Schärfe
Die Qualität der Canon L-Serie, eine Super UD-Linse, sechs UD-Linsen und ein 5-Stufen-Bildstabilisator zur Kompensation von Verwacklungsunschärfen sorgen für eine Abbildungsqualität, die sich in jedem Bild und über den gesamten Zoombereich zeigt.
Schneller und praktisch geräuschloser AF
Die Dual Nano USM Motoren sorgen für einen schnellen, gleichmäßigen und praktisch geräuschlosen Autofokus, wobei die Innenfokussierung auch die Vielseitigkeit mit einer Naheinstellgrenze von ca. 0,9 m ermöglicht.
Das Objektiv zum Mitnehmen
Mit einem Gewicht von nur ca. 1.530g mit Stativschelle und einer Länge von ca. 207 mm im eingefahrenen Zustand, ist das RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM ein Teleobjektiv, dass man gut transportieren kann. Staub- und Spritzwasserschutz sowie die hitzeabweisende Beschichtung machen das Objektiv besonders robust.
Das Auge bleibt auf dem Motiv
Konzentriere dich ganz auf das Motiv vor dir – mit dem Objektiv-Steuerring kannst du dabei verschiedene Kameraeinstellungen wie Blende oder Belichtungszeit vornehmen.
Canon Extender 2.0
RF-Mount
CANON RF Extender 2.0
Konverter
Nochmal etwas näher
Doppelt so viel Reichweite: Der 2-fach Extender wurde speziell für das Canon RF Objektivsystem entwickelt und hält die Abbildungsqualität des Objektivs und die Highspeed-Kommunikation mit der Kamera aufrecht.
Dieser Extender ist ideal für Presse-, Sport- und Naturfotografen und verlängert die Brennweite von Canon Tele- bzw. Telezoomobjektiven der RF-Serie um den Faktor 2.
Gleichbleibender Bildqualität
Der Extender bietet Linsen aus hoch-lichtbrechendem Glas und solchem mit geringer Dispersion. Das wirkt gegen Bildfeldwölbungen und chromatische Aberrationen und sorgt so für eine exzellente Bildqualität.
Optimiertes Linsendesign
Neben optimierten Linsenbeschichtungen trägt eine 3-Schicht-Kombinationslinse zur Reduzierung von Geisterbildern bei, indem sie die Anzahl der kritischen Glas/Luft-Flächen so weit wie möglich reduziert.
Immer einsatzbereit
Die Außenfläche des Tubus ist mit derselben weißen hitzeabweisenden Beschichtung versehen wie auch die Objektive RF 100-500mm F4.5-7.1L IS USM. Damit wird ein Leistungsabfall bei hohen Temperaturen vermieden.
Top Features:
- Doppelte Reichweite bei nahezu gleichbleibender Bildqualität
- Für das RF-Bajonett optimiertes Linsendesign
- Auch in Extremsituationen einsatzbereit durch Staub-und Spritzwasserschutz
- Kompromisslose Konstruktion
Nikon Z6 III
Nikon Z6 III - Die Reisekamera
Die Kamera bietet dir einen leistungsstarken Bildstabilisator, der Verwacklungen effektiv reduziert und dir hilft, gestochen scharfe Aufnahmen zu machen, selbst bei längeren Belichtungszeiten oder in Situationen mit wenig Licht. Der Bildstabilisator arbeitet mit einer Fokusmessfeld-Stabilisierung, die sicherstellt, dass deine Aufnahmen immer klar und detailreich sind. Egal, ob du Fotos oder Videos aufnimmst, du kannst dich darauf verlassen, dass sie stabil und professionell wirken.
Der elektronische Sucher der NIKON Z6III Kamera ist ein wahres Highlight. Mit einer Auflösung von beeindruckenden 5.760.000 Bildpunkten und einem extrem großen Farbraum im DCI-P3-Standard bietet er dir eine brillante und realitätsnahe Darstellung deiner Motive. Der Sucher ist hell genug, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung klare Sicht zu gewährleisten, und mit einer Helligkeit von 4.000 Nits kannst du auch in hellen Umgebungen problemlos arbeiten. Die dioptrische Korrektur von -4 bis +3 dpt ermöglicht es dir zudem, den Sucher individuell anzupassen, sodass du immer den perfekten Blick auf dein Motiv hast.
Die Handhabung der NIKON Z6III Kamera wird durch eine Vielzahl von Funktionen erleichtert, die speziell für eine intuitive Bedienung entwickelt wurden. Der neig- und drehbare Monitor ermöglicht dir flexible Perspektiven und erleichtert die Aufnahme aus schwierigen Winkeln. Mit dem Touchscreen kannst du schnell und einfach durch Menüs navigieren und Einstellungen anpassen. Die Kamera verfügt über einen Hybrid-Autofokus mit 273 Messfeldern, der sowohl Phasen- als auch Kontrasterkennung nutzt, um dir immer die schnellsten und präzisesten Fokusergebnisse zu liefern.
Der hochauflösende neig- und drehbare Monitor der NIKON Z6III unterstützt dich dabei, kreative Aufnahmen aus nahezu jedem Winkel zu machen. Ob du über Kopf, aus der Froschperspektive oder seitlich fotografierst, der flexible Monitor gibt dir die Freiheit, deine Kompositionen genau zu gestalten. Besonders beim Filmen ermöglicht er dir, die perfekte Einstellung zu finden, ohne deine Position zu verändern. Der Touchscreen macht es zudem einfach, Fokus und Einstellungen direkt auf dem Bildschirm zu steuern.
Die NIKON Z6III Gehäuse Systemkamera ist ein kraftvolles Werkzeug für deine kreativen Projekte. Mit der Möglichkeit, atemberaubende 6K-RAW-Videos direkt in der Kamera aufzunehmen, eröffnet sie dir eine neue Dimension der Videografie. Die hohe Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 120 Bildern pro Sekunde macht sie ideal für die Aufnahme von schnellen Bewegungen, sei es in der Sportfotografie oder bei der Erfassung von Tierbewegungen. Dank der Unterstützung für verschiedene Speicherkartenformate wie CFexpress und SD (UHS-II) hast du genügend Speicherplatz für umfangreiche Projekte.
Tamron Z 150-500 mm
Tamron 150-500 mm
f/5-6,7 Di III VC VXD
Telezoom
Das Objektiv ist ein ideales Ultra-Telezoomobjektiv für das Nikon Z-Bajonett. In der 150-mm-Position bietet dieses Objektiv eine sehr kurze minimale Naheinstellgrenze von nur 0,6 m.
Im 500-mm-Modus beträgt die Naheinstellgrenze mindestens 1,8 m. So wird sichergestellt, dass Du während des Sports hervorragende Nahaufnahmen von Spezialaktionen machen oder schöne Tiere aus nächster Nähe erfassen kannst, während Du in sicherer Entfernung stehst.
Hohe Qualität aus eigener Hand
Dieses Objektiv hat eine Brennweite von bis zu 500 mm. Selbst in der extremsten Zoomposition ist dieses Objektiv komfortabel und kompakt genug für eine gute Handfotografie. Dies gibt Dir als Fotograf die Freiheit, ohne Stativ loszuziehen und mit qualitativ hochwertigen Bildern nach Hause zu kommen. Um dies zu erreichen, ist das Objektiv mit dem bekannten VXD ausgestattet, einem linearen Naheinstellmotor, der einen hervorragenden leisen und schnellen Autofokus liefert. Gut zu wissen, dass Du innerhalb einer Viertelumdrehung über den gesamten Zoombereich wechseln kannstr, damit Du diesen wichtigen Moment nicht verpasst.
Kompaktes Format
Das Objektiv besteht aus 25 Elementen in 16 Gruppen. Durch spezielle Linsenelemente wie eine XLD (eXtra Low Dispersion), fünf LD (Low Dispersion) und zwei hybride asphärische Linsenelemente werden Aberrationen, einschließlich axialer chromatischer Aberrationen, gut unter Kontrolle gebracht. So wird sichergestellt, dass Du mmer noch qualitativ hochwertige Bilder mit großer Benutzerfreundlichkeit erstellen kannst.
Leise Präzision
Der AF-Motor dieses Objektivs liefert kontinuierlich eine extrem schnelle und präzise Fokussierung. Dies gilt sowohl für Nah- als auch für Fernaufnahmen. Der Autofokus wurde hauptsächlich für die Aufnahme von sich bewegenden Motiven verbessert. Denke an Vögel, Flugzeuge und Sportler. Wenn Du diese gut einfängst, erhalten Deine Bilder den bekannten dramatischen Effekt, weil Du die richtigen Momente im Bild festhälst, in denen die volle Aktion sichtbar ist. Darüber hinaus reduziert der Linearmotor auch die Fahrgeräusche und Vibrationen, die beim Fokussieren entstehen, und eignet sich daher ideal zum Aufnehmen von Fotos und Videos in geräuscharmen Umgebungen oder zum Aufnehmen scheuer Tiere.
Makroaufnahmen mit Telezoom
Du kannst nicht nur beeindruckende Aktionen festhalten, sondern auch die kleinere Welt fotografieren. Schmetterlinge, Insekten und Blumen. Du kannst diese aufnehmen, während Du einen guten Abstand einhalten, und sie nicht störst.
Nikkor Z 24-70 mm
Nikkor Z 24-70 mm
F4.0
EIN OBJEKTIV. FÜR JEDE IDEE.
Finden Sie die perfekte Perspektive und halten Sie sie fest. Das kompakte Zoomobjektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S bietet perfekte Leistung im Vollformat.
Egal ob Sie mit Ihrer Nikon-Z-Kamera Fotos aufnehmen oder Videos – Sie fangen sie mit einer unglaublich hohen Detailfülle ein. Und zwar bis in die Bildecken.
Mehr als ein Allrounder
Wenn es Ihnen auf eine hohe Vielseitigkeit ankommt, mit der Sie praktisch jede Aufnahmesituation meistern, ist dieses 24–70-mm-Zoom mit konstanter Lichtstärke von 1:4 die perfekte Wahl. Von Available-Light-Aufnahmen in schummrigem Licht bis hin zu rasanten Actionmotiven: Sie werden bei jedem Foto, das Sie aufnehmen, von mehr Detailschärfe, mehr Tiefe, mehr Farbbrillanz profitieren.
Für jede Szene
Mit seiner Naheinstellgrenze von nur 0,3 m über alle Brennweiten haben Sie die maximale Freiheit über Ihre Bildkomposition – von Nahaufnahmen bis Unendlich.
Immer scharf
Die durchgängige Lichtstärke von 1:4 stellt eine ausgezeichnete Leistung unter schwierigen Lichtbedingungen sicher. Und die Belichtung kann über den gesamten Zoombereich konstant gehalten werden, ohne die Notwendigkeit, auf hohe ISO-Werte auszuweichen. So erzielen Sie immer die maximale Bildqualität.
Die Freiheit der Weite
Das Nikon-Z-Bajonett mit seinem besonders großen Durchmesser erlaubt eine maximale Lichtausbeute bis an die Ränder des Bildfelds. In Kombination mit dem geringen Auflagemaß, also dem Abstand zwischen Bajonettanschluss und Sensor, bewirkt dies eine deutliche Reduzierung der Vignettierung. Im Ergebnis bedeutet die eine unglaubliche Schärfe und Brillanz bis in die Bildecken.
Brillanz im gesamten Bildfeld
Mit seiner außergewöhnlich hohen Auflösung bildet dieses Zoom jedes Element Ihres Motivs detailscharf ab. Der Lichtverlust an den Bildrändern ist nahezu vollständig unterbunden. So gelingen Ihnen Bilder mit gestochener Schärfe im gesamten Bildkreis, mit satten Farben und klarem Kontrast.
Perfekte Klarheit
Die Nikon-eigenen Anti-Reflextechnologien ARNEO und Nanokristallvergütung sorgen selbst in Gegenlichtsituationen für brillante Farben und eine deutliche Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht. Vor allem, wenn sich zahlreiche Lichtquellen im Bildfeld befinden, bedeutet dies eine deutlich höhere Bildqualität.
Punktgenau
Punktförmige Lichtquellen im Motiv, wie etwa nächtliche Straßenlampen, werden mit überlegener Präzision abgebildet, da die sagittale Koma fast vollständig auskorrigiert wurde. Punktlichtquellen erscheinen im Bild als natürlich runde Punkte, auch an den Bildrändern.
Scharf. Leise. Präzise
Die Nikon-Mehrgruppenfokussierung mit mehreren AF-Motoren stellt sicher, dass der Fokus ohne Verzögerung auf Ihr Motiv springt und es sicher verfolgt. Die Fokussierung erfolgt flüssig und lautlos – perfekt für Videoaufnahmen ebenso wie für die Fotografie.
Aus jedem Winkel
Dank einer schnellen und umfangreichen Datenübermittlung zwischen dem Objektiv und Ihrer Nikon-Z-Kamera kann diese die Verzeichnung bei jeder Brennweite mit hoher Präzision kompensieren. Die Schärfe bleibt ausgezeichnet hoch und gerade Linien bleiben gerade.
In jedem Licht
Das Objektiv unterstützt den in die Kamera integrierten Bildstabilisator (VR), mit dem um bis zu fünf Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten genutzt werden können.⊃1; So gelingen Ihnen scharfe Fotos im schwindenden Licht des Abends und Videoaufnahmen ohne Kameraverwacklung.
Immer präzise
Unabhängig voneinander bewegliche Linsengruppen (»floating elements«) ermöglichen die präzise Fokussierung auch auf kurze Distanzen. Dank der elektromagnetischen Blendenansteuerung ist die Belichtung immer genau und auch bei schnellen Serienaufnahmen konstant.
Alles unter Kontrolle
Der griffige Einstellring ermöglicht eine besonders intuitive und direkte Kontrolle. Im Autofokusbetrieb kann er mit Funktionen zum Einstellen der ISO-Empfindlichkeit oder der Belichtungskorrektur belegt werden. Bei manueller Fokussierung dient er als Entfernungseinstellring. Je nach Drehgeschwindigkeit variiert auch die Geschwindigkeit, mit der das Objektiv den Fokus verschiebt, sodass Sie die Schärfe hochpräzise setzen können.
Dynamische Perspektiven
Fangen Sie außergewöhnliche Vollformat-Videos ein mit einer optischen Konstruktion, die das Potenzial und den Dynamikumfang Ihrer Nikon-Z-Kamera perfekt ausschöpft. Zoomen Sie hinein auf Details, die Ihre Geschichte ausmachen.
Leise am Set
Der Autofokus arbeitet flüsterleise mit fast lautlosen Schrittmotoren. Auch der Zoombetrieb ist leise und mit dem Einstellring können Sie ohne Rastklicks die Blende verstellen.
Wunderbare Fokusverläufe
Die Mehrgruppenfokussierung dieses Objektivs ermöglicht ein unglaublich flüssiges und präzises Schärfeziehen. Das »Focus Breathing« (das unerwünschte Verstellen der Brennweite beim Fokussieren) wurde ebenso reduziert wie die Fokusverschiebung beim Zoomen.
Inspiration wartet überall
Im Zusammenspiel mit Ihrer Nikon-Z-Kamera lässt Ihnen dieses kompakte und leichte Zoomobjektiv die Freiheit, Ihren Ideen zu folgen – überallhin. Alle beweglichen Teile des Tubus sind aufwändig gegen das Eindringen von Staub und Tröpfchen abgedichtet. Die Fluorvergütung verhindert das Anhaften von Wasser, Staub und Schmutz – ohne jede Beeinträchtigung der Abbildungsleistung.
Insta360 X4
Insta360 X4 - Die 'nix verpassen' Kamera
Die INSTA360 X4 Actioncam steckt voller innovativer Features. Dank der FlowState-Stabilisierung und der 360°-Horizontsperre sind deine Aufnahmen immer stabil. Mit Funktionen wie Active HDR, Gestensteuerung und der Möglichkeit zur Live-Videoübertragung wird jede Aufnahme ein Highlight, zudem ist die Kamera bis zu 10 Meter wasserdicht. Mit der KI-gestützten Bearbeitung machst du aus deinen Aufnahmen im Handumdrehen Kunstwerke.
Die INSTA360 X4 Actioncam bietet 8K-Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 7680x3840 Pixeln und ermöglicht atemberaubende 360°-Aufnahmen. Für Fotos liefert sie eine beeindruckende effektive Auflösung von 72 Megapixeln. Ganz gleich, ob du die Natur einfängst oder actionreiche Szenen filmst, die INSTA360 X4 sorgt für gestochen scharfe Bilder.
Die INSTA360 X4 Actioncam unterstützt verschiedene Videoformate für tolle Aufnahmen. Du kannst Videos im Einzelobjektivmodus in MP4 aufnehmen oder im 360°-Modus im INSV-Format. Dank der 360°-Aufnahmeoptionen sind deine kreativen Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Egal, ob du im Weitwinkel oder in 360° filmst, die Qualität bleibt stets herausragend.