Software & App's


Für die Bildbearbeitung nutze ich mehrer Applikationen, welche mir eine breitere Vielfalt bietet, je nachdem welche Art der Bildbearbeitung an den Bildern gerade notwendig ist! Mit den Programmen Adobe Photoshop, Adobe Lightroom und Luminar Neo arbeite ich derzeit am liebsten, wobei hier seit 2025 mein Favorit ganz klar Luminar Neo ist, was ich hier kurz vorstellen möchte.

Luminar Neo ist eine Bildbearbeitungssoftware von Skylum, die sich durch den starken Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) auszeichnet und sowohl für Einsteiger als auch für Profis konzipiert ist. Es bietet einen vereinfachten, aber leistungsstarken Workflow und kann als eigenständige Anwendung oder als Plug-in für andere Programme wie Adobe Photoshop und Lightroom Classic genutzt werden.

Hauptmerkmale im Überblick

KI-gestützte Werkzeuge: Luminar Neo enthält mehr als 20 KI-basierte Funktionen, die komplexe Bearbeitungsaufgaben mit wenigen Klicks erledigen. Dazu gehören:

  • Sky AI: Automatische Erkennung und Ersetzung des Himmels
  • Relight AI: Steuerung von Tiefe und Licht, um Vorder- und Hintergrund separat zu beleuchten
  • Atmosphäre AI: Hinzufügen von Effekten wie Nebel oder Dunst
  • Verbesserte Entfernung von Objekten: Löscht automatisch Elemente wie Stromleitungen oder Sensorflecken
  • Mask AI: Intelligente Maskierungsfunktion, die Motive automatisch erkennt

Ebenen und kreative Effekte: Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Luminar AI bietet Neo einen Ebenenmodus, der die Anwendung von Überlagerungen, Maskierungsmodi und anderen kreativen Effekten ermöglicht.

Nicht-destruktive Bearbeitung: Alle Bearbeitungen werden als Vorschau angezeigt, und die Originaldateien (einschließlich RAW-Formate) bleiben unverändert. Das bearbeitete Bild wird erst beim Exportieren als neue Datei gespeichert.

Benutzerfreundliche Oberfläche: Das Programm ist einfach und gut strukturiert, was es besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Modulare Engine: Die Software verwendet eine modulare Engine, die die Arbeitslast gleichmäßig verteilt und so eine schnellere Bildverarbeitung ermöglicht, selbst wenn viele Bearbeitungsschritte angewendet werden.

Preset-Sammlung: Zahlreiche integrierte Voreinstellungen (Presets) ermöglichen die schnelle Anwendung verschiedener Looks. Weitere Presets sind auf dem Marktplatz erhältlich.

Plattformunabhängigkeit: Verfügbar für Windows, macOS und seit März 2024 auch als iPad-App.

Luminar Neo vs. Luminar AI

Luminar Neo unterscheidet sich von seinem Vorgänger Luminar AI durch einige wesentliche Neuerungen:

Neue Engine: Neo wurde mit einer neuen Engine entwickelt, die eine stabilere und schnellere Performance bietet

Intuitiverer Workflow: Die Bearbeitungszustände werden bei Neo separat gespeichert, wodurch einzelne Schritte nachträglich leichter geändert werden können

Ebenen: Neo bietet umfassendere Ebenenfunktionen im Vergleich zu Luminar AI

Ergonomie und Design: Das Design wurde verbessert und die Benutzeroberfläche ist übersichtlicher gestaltet

Kaufmodelle

Skylum bietet Luminar Neo mit verschiedenen Preismodellen an, darunter:

Abonnements
: Monatliche oder jährliche Abonnements, die auch Zugang zu zusätzlichen Erweiterungen bieten
Einmalzahlung: Eine Kaufoption, die lebenslangen Zugriff auf die Basissoftware ermöglicht

Zielgruppe

Fotografen aller Niveaus:
Dank der einfachen Oberfläche und der KI-gestützten Tools ist es für Einsteiger zugänglich, bietet aber mit Ebenen und detaillierten manuellen Einstellungen auch genug Tiefe für professionelle Anwender

Kreative Anwender:
Ideal für alle, die schnell und unkompliziert beeindruckende Effekte und Stimmungen in ihren Bildern erzeugen möchten

Anwender von Lightroom oder Photoshop:
Eine interessante Alternative, die mit einzigartigen KI-Funktionen und einem erschwinglicheren Preis punktet

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklärst Du Dich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen